Altholz 3-schichtplatten
Unsere Altholzplatten produzieren wir als 3-Schichtplatten. Jede Schicht ist mit den Lamellen aus massivem Altholz gebildet. Nach Plattenverklebung werden die kleinen Mängel (wie Astlöcher usw.) noch ausgebessert.
Hauptvorteile von Platten:
Anwendungsbeispiele:
Diese Platten verwenden vor allem Tischler- und Schreinerei. Hauptprodukte: Tischplatten, Küchentüren, Fußböden, Herstellung vom Möbel (Betten, Schränken usw.) Im Innen- und Außenraum als Wand- und Deckverkleidungen. Diese Massivholzplatten gehören zum teuersten Holzmaterialen, wo sich der Preis ab 100 Euro/m2 bewegt.
Typen von Altholzoberflächen: :
original handgehackte Oberfläche
sonnenverbrannte Oberfläche
Plattendimensionen:
Stärke:19 mm, 30 mm, 40 mm, 50 mm, 60 mm
Breite: 1025 mm, 1220 mm
Länge: 1000 mm, 1500 mm, 1700 mm, 2000 mm, 2200 mm, 2500 mm
Leim: ein wasserfestes Leim Typ RAKOLL GXL 4
Anfertigung der Sichtseite: einseitig oder beidseitig
Auf Bestellung ist auch der Kommissionszuschnitt nach Kundenwunsch möglich.
Lagerung:
Die Mehrschichtplatten müssen in geschlossenen und trockenen Räumen, in horizontaler Lage aufeinander gelagert werden und mit Kanthölzern (Abstand zirka 1m) untergelegt werden. Bei unangemessene Lagerung von Platten kann zur Beschädigung kommen, für die der Hersteller keine Garantie übernimmt.
Fotogalerie:
Mehrschichtplatten - hell
© 2009, Marek Šiba | Sitemap
design von internetagentur voatt
Es war einmal ein Junge, der in kleinem Haus im Gebirge aufwuchs. Wie die Zeit verging, musste er zur Arbeit in die Welt, wo er zum Schluss blieb und später eine Familie gründete. In der Zeit, wann er für die Familie ein Haus zu bauen begann, erinnerte er auf seine Kindheit, auf den Kleinen Buben aus den Bergen, auf die schönen Blockbauten, die er mochte, auf die Schönheit und Geruch von altem Holz. Darum entschied er sich, ein Stück des Blockbaues in sein neues Haus zu übertragen...